Trans Bayerwald
Der Tourismusverband Ostbayern ist mit dem Projekt Trans Bayerwald Gewinner des Goldenen Pedals 2020 des ADFC Bayern in der Kategorie „Bestes Radtourismus Gesamtkonzept“ und hat den 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2020 belegt. In der Kategorie Websites Destinationen BRONZE für transbayerwald.de im T.A.I. Werbe Grand Prix 2020.
Vielen Dank für die Unterstützung. Ohne unsere Partner wäre das Projekt und die Auszeichnungen nicht möglich.
Starterpaket
Wenn Du Dein persönliches MTB-Abenteuer im Bayerischen Wald erleben möchtest, dann bestelle gleich Dein kostenloses Starterpaket.
Das Starterpaket enthält viele Infos :
- Reisetagebuch inkl. Stempelkarte
- Etappenbooklet
- Infoliste mit Gastgeber, Gastronomie, Radservicestationen, Anreiseinfos uvm.
Schicke einfach eine Mail mit Deiner Adresse an info@trans-bayerwald.de und wir senden Dir Dein kostenloses Starterpaket zu!
Außerdem erhältst Du die GPS-Daten der Nord- und Südroute von uns. Diese sowie die GPS-Daten der einzelnen Etappen findest Du auch zum Download im Tourenplaner.
Bitte habe die GPS-Daten zur Sicherheit immer mit dabei!
Unsere ehrenamtlichen Wegepaten kontrollieren die Beschilderung regelmäßig, dennoch kann es auf der langen Strecke immer mal wieder dazu kommen, dass ein Schild abfällt etc.
Entdecke das große Outdoor-Abenteuer des Bayerischen Waldes!
Die Süd-Route verläuft von Furth im Wald nach Passau und orientiert sich am Donaukamm. Die Nord-Route verläuft von Passau nach Furth im Wald und orientiert sich am Grenz- und Arberkamm. Bitte fahre die Tour in vorgegebener Richtung - so kommst Du am besten in den Genuss der Trans Bayerwald :) Die Tour ist in ihrer Gesamtheit als Reiseroute konzipiert, einzelne Etappen geben nicht das Gesamtbild wieder. Sie ist technisch überwiegend wenig anspruchsvoll, dafür konditionell sehr fordernd ;)
Habe bitte trotz der Beschilderung immer die GPS-Daten dabei! Trotz regelmäßiger Kontrollen kann es immer mal zu einem fehlenden Schild auf der Strecke kommen.
Querverbindung
Verbinde die Süd- und die Nordroute zwischen Bischofsmais (Etappe Süd 5 bzw. 6) und Rabenstein (Etappe Nord 6). Die Quertrasse führt u. a. an der Stadt Regen und am Markt Bodenmais vorbei.
Highlights am Weg
Die Highlights und Sehenswürdigkeiten an der Trans Bayerwald sind mindestens so spannend wie die Trans Bayerwald selbst. Bizzarre Felsformationen, Drachenhöhlen, ein echter Nationalpark und vieles mehr wartet auf eure Entdeckungsfreude. Überzeugt euch doch einfach selbst :)