Rinchnach
Sehr zentral im Herzen des Bayerischen Waldes in einem weiten Tal am Zusammenfluss zweier Bäche liegt der schöne Ferienort. Die Städte Zwiesel und Regen sowie der Nationalpark Bayerischer Wald und viele Sehenswürdigkeiten sind ganz nah.

"Rinchnach ...hat was!" und für die vielen Stammgäste ist Rinchnach mehr als ein Geheimtipp.
Rinchnach hat nicht nur ein ideale Lage Mitten im Bayerischen Wald, sondern hat auch selber einiges Bemerkenswerte zu bieten. Die sympathische Fledermaus "Fu" (chin. Glück/Fledermaus) ist unser Maskottchen.
Neben einer guten Infrastruktur, mit Beherbergungsbetrieben für jeden Wunsch und guter Gastronomie gibt es in der ältesten Kulturstätte des mittleren Bayerischen Waldes beispielsweise einen einmaligen Fledermaus-Waldspielplatz (0-99 Jahre) mit Lehrpfad, die schönste Barockkirche des Bayerischen Waldes, ehemalige Klosteranlage (Führungen) und einen historischen Rundweg im Ortskern, das Kleinod "Frauenbrünnl" mit Aussichtsplattform, den einzigartigen Schafhof Perl, das weltweit einzigartige Brauchtumsspektakel "Große Wolfauslassen", das Große Pferdeschlittenrennen, die Fuhrleute-Gedächtnisfahrt, die Gunther Festspiele (lebendige Geschichte), die Rinchnacher Propsteikonzerte, viele Pferde u.v.m.
Wallfahrtskirchlein Frauenbrünnl
Rinchnach
Das über 250 Jahre alte idyllische Kleinod "Frauenbrünnl" steht mitten im Rinchnacher Hochwald zwischen Gehmannsberg und Kohlau.
DetailsWolfauslassen im Klosterort Rinchnach
Rinchnach
Rinchnach ist die Hochburg der Wolfauslasser! Das Brauchtumsspektakel findet alljährlich im November "an Martini" im Klosterort Rinchnach statt und ist schier unbeschreiblich und sicherlich weltweit einzigartig.
DetailsPferdeschlittenrennen in Rinchnach
Rinchnach
Die Rinchnacher Pferdefreunde sorgen mit dem Rinchnacher Pferdeschlittenrennen alljährlich um die Jahreswende oder je nach Schneelage am Faschingswochenende für ein besonderes Highlight.
DetailsHistorischer Rundweg in Rinchnach
Rinchnach
Der Klosterort Rinchnach - älteste Kulturstätte im Mittleren Bayerischen Wald - hat sich im Rahmen der 1000-Jahrfeier mit einem historischen Rundweg selbst und allen Besuchern ein nachhaltiges Geburtstagsgeschenk gemacht.
DetailsEhemalige Propstei Rinchnach
Rinchnach
Die Propstei Rinchnach wurde 1011 durch "St. Gunther" - einem Benediktinermönch aus dem Kloster Niederaltaich - als erste Siedlung des Mittleren Bayerischen Waldes gegründet.
DetailsRinchnacher Fledermaus
Rinchnach
Das Rinchnacher Maskottchen ist die sympathische Fledermaus "Fu". Sie begrüßt die Besucher bereits an allen vier Ortseinfahrten.
Viel über Fledermäuse lässt sie uns auf dem einzigartigen Fledermaus-Waldspielplatz mit Fledermaus-Lehrpfad (27 Info-Tafeln) über alle Fledermausarten des Bayerischen Waldes und dem Fledermaus-Turm, erfahren. Immer wieder sieht man hier kleine und große Fledermauskunstwerke und sogar beim Frühlingsfest im Mai des Waldvereins spielt "Fu" eine Hauptrolle!
2016 wird auch noch ein Fledermaus-Skulpturenweg entlang der Rinchnach, dem Bach von dem der Ort seinen Namen hat, bis zum Fledermaus-Waldspielplatz gebaut und mit verschiedensten Fledermaus-Kunstwerken versehen werden.
DetailsFledermaus-Waldspielplatz in Rinchnach
Rinchnach
Der einzigartige Fledermaus-Waldspielplatz mit vielen Spiel- und Fitnessgeräten und mit "Lehrpfad" befindet sich in einem Waldstück am Ortsrand / am Ende der Straße "Am Klosterfeld" (siehe Beschilderung).
DetailsAdresse
Tourist-Information Rinchnach
94269 Rinchnach
Telefon 09921/5878
Fax 09921/6863
info@rinchnach.de
Website