Bayerisch Eisenstein
Gelegen in einer herrlichen Waldlandschaft bietet der staatlich anerkannte Luftkurort Bayerisch Eisenstein mit dem Ferienort Regenhütte Ruhe und Erholung für jeden Urlaubsgast zu jeder Jahreszeit!
DetailsBernried
Unsere Gemeinde Bernried mit ihren 5.100 Einwohnern liegt in einer wunderschönen Mittelgebirgslandschaft. 100 km markierte Wanderwege warten nur darauf von Ihnen erkundet zu werden. Pausieren Sie anschließend an den Aussichtspunkten Hirschenstein oder Regensburgerstein. Große und kleine Rundwanderwege mit einem kurzen Abstecher in den Wildpark Buchet mit ungefähr 400 Tieren bieten sich für einen gemütlichen Ausflug an.
DetailsBischofsmais
Bischofsmais liegt in einer ausgedehnten grünen Landschaft, zwischen Tausendern, ursprünglichen Wäldern und munter dahin plätschernden Bächen - kurz: mitten im Bayerischen Wald. Wie gemacht für jeden Urlaub, der im Zeichen purer Entspannung und reinen Vergnügens stehen soll. Die Natur liefert dafür alle Voraussetzungen, die herzliche Gastfreundschaft der Bischofsmaiser das Urlaubs-Sahnehäubchen...
DetailsBodenmais
Bodenmais - die Perle des Bayerischen Waldes liegt inmitten von herrlichen Hochwäldern am Südhang des Großen Arbers. Eine wunderschöne Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Das ganze Jahr über bieten wir Ihnen Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art, vom Bayerwald Grand Prix über die Bodenmaiser Kulturtage bis zum Weltcup-Wochenende. Bodenmais ist stets die richtige Adresse!
DetailsBreitenberg
In einer sanften Hügellandschaft im Dreiländereck Tschechien, Österreich, Bayern, am Fuße des Dreisesselbergmassives liegt der Ferienort Breitenberg. Über die herrlichen Aussichtspunkte bei ausgedehnten Wanderungen in gesunder und nebelfreier Luft, erfreuen sich Jung und Alt. Über diese bezaubernde Mittelgebirgslandschaft schreibt schon Adalbert Stifter... Man kann Jahre hier verweilen, und ersättigt sich nicht an der Mannigfaltigkeit der Gestaltungen...
DetailsDeggendorf
Deggendorf ist nicht nur eine moderne, lebendige Stadt, sondern auch kultureller, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Mittelpunkt des Vorderen Bayerischen Waldes.
DetailsDrachselsried
Waldreiche Landschaft, unberührte Natur, reine Waldluft und wohltuende Ruhe machen Drachselsried zu einem beliebten, staatlich anerkannten Erholungsort im Bayerischen Wald - am Südhang des Höhenzuges Kaitersberg - Arber, inmitten des Zellertales an der Glasstraße gelegen.
Eging a.See
Der Luftkurort Eging a.See liegt eingebettet inmitten einer sanften, waldreichen Hügellandschaft. Als anerkannter und aufstrebender Urlaubsort ist der Markt stets bestrebt, die Luft- und Umweltverhältnisse zu bewahren oder ggf. zu verbessern. 1997 erhielt der Markt Eging a.See das Prädikat Luftkurort.
DetailsElisabethszell
Der niederbayerische Ort Elisabethszell befindet sich im Landkreis Straubing-Bogen und gehört zu der Gemeinde Haibach.
DetailsEschlkam
Die malerisch reizvoll gelegene Ortschaft Eschlkam gilt als die älteste geschichtlich bekannte Dorfsiedlung im Grenzwald zwischen Bayern und Böhmen. Vor allem der Handel mit Böhmen formte Eschlkam. Heute noch spiegelt sich die Geschichte des Ortes in seiner charakteristischen Ansicht wieder. Wie schutzsuchend gruppieren sich die Häuser um die wuchtige Pfarrkirche auf einer überragenden Anhöhe. Die herrliche Lage von Eschlkam beschreibt schon der hier geborene Bayerwalddichter Maximilian Schmidt genannt Waldschmidt (1832-1919) in seinen berühmten Büchern.
DetailsFalkenstein
Zwischen Donau und Regen liegt der Falkensteiner Vorwald. Sein Mittelpunkt ist der Markt und Luftkurort Falkenstein.
DetailsFürstenstein
Traumhafte Lage: Der Erholungsort Fürstenstein liegt zwischen dem Donautal und dem Nationalpark Bayerischer Wald auf einem Granitfelsen, überragt von der Burg Fürstenstein.
Details