Metten
Metten - einfach sehenswert! Ein historischer Klosterort zwischen Deggendorf und der Autobahnausfahrt A3. Zu den Schönheiten in Metten gehören auch die Kulturgüter im Benediktinerstift Metten, die weit über unsere Landesgrenzen hinaus berühmt sind.

Als Gründer des Klosters Metten gilt, aufgrund der Nachforschungen des verstorbenen Paters Wilhelm Fink OSB, der selige Gamelbert, Priester und Eigenkirchherr aus Michaelsbuch.
Sehenswürdigkeiten
Einen weiteren Besuch wert sind die barocke Stifts- und Pfarrkirche St. Michael von 1729 mit einem Altarbild von Cosmas Damian Asam, die Einsiedlerkapelle in und die Uttolinde bei Uttobrunn, einzelstehende Eichen östl.
Freibad Metten
Metten
Badespaß im Freibad Metten in der Ferienregion Hirschenstein im Deggendorfer Land.
DetailsBenediktinerabtei Metten
Metten
Das Kloster Metten wurde 766 gegründet. Nach dem Niedergang der Abtei im zehnten Jahrhundert veranlasste im Jahr 1157 der damalige österreichische Herzog Heinrich Jasomirgott aus der Familie der Babenberger die Rückkehr der Benediktiner. Weitere Höhen mit der Blüte im Spätmittelalter und Krisen im Zuge der Reformation und als Folge von Kriegen folgten.
DetailsAdresse
Verkehrsamt Metten
94526 Metten
Telefon 0991/99805-12
Fax 0991/99805-50
rathaus@markt-metten.de
Website