"St. Jakob und die Neugotik"
Informationen
Die Basilika St. Jakob besitzt herausragende Werke von der Spätgotik bis zum Rokoko. Aber auch die Neugotik des ausgehenden 19. Jahrhunderts hat eindrucksvolle Bildwerke und Ensembles hinterlassen. Vor allem erhielt die Stadtpfarrkirche in den Jahren 1895 und 1908 einen der größten und künstlerisch wertvollsten Bestände an Glasgemälden des späten Historismus in Bayern. Die Betrachtung dieser Fenster in den Kapellen und im Obergaden bildet einen Schwerpunkt der Führung.
Preise: € 5,00 p.P., ermäßigt € 4,00 p.P., Familien € 11,00
Gruppenpreis: € 65,00, Termine auf Anfrage
Anmeldung in der Tourist-Info erforderlich
Karte

Route berechnen