Neuschönau
Die Nationalparkgemeinde Neuschönau mit den Erholungsorten Neuschönau, Altschönau, Schönanger und Waldhäuser.
Die Nationalparkgemeinde brilliert durch ihre Lage direkt im Nationalpark Bayerischer Wald. Hier gibt es eine Waldwildnis, die ihresgleichen sucht. Wer einmal die weitgehend unberührte Landschaft in und um Neuschönau entdeckt hat, wird sich verlieben und immer wieder kommen.
Schönes Neuschönau
Die Gemeinde ist besonders familienfreundlich: tolle Ferienprogramme, der Nationalpark Bayerischer Wald mit dem spannenden Hans-Eisenmann-Haus, das große Tierfreigelände, der Badesee mit Abenteuerspielplatz und der längste Baumwipfelpfad Deutschlands lassen einen Familienurlaub Bayerischer Wald in Neuschönau zum ganz besonderen Erlebnis werden.
Die Winter im Bayerischen Wald gelten als schneereich und so bietet Neuschönau gespurte Loipen, zahlreiche Winterwanderwege, Skigebiet in Waldhäuser, ideal geeignet für Kinder und Anfänger, Rodelhänge, Schneeschuhtouren, und abends dann so manch gemütliches Gasthaus.
Skulpturenpark und Galerie Arche Heinz Theuerjahr
Neuschönau
Die Arche Heinz Theuerjahr zeigt die Schaffensstätte des Künstlers und viele seiner Gemälde, Drucke und Plastiken. Der Skulturenpark im Garten präsentiert darüber hinaus zahlreiche bildhauerische Werke von Heinz Theuerjahr.
DetailsDie Glasarche im Waldmeer Europas
Neuschönau
Ein Glasschiff, getragen von einer Holzhand: Die Glasarche befindet sich mitten in der Waldwildnis am Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald. (Goldsteig-Etappe N17)
DetailsNationalparkzentrum Lusen
Neuschönau
Naturerlebnis im Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald.
DetailsWaldhäuser - Skigebiet
Neuschönau
Skivergnügen im höchsten Bergdorf des Bayerischen Waldes, in Waldhäuser bei Neuschönau am Fuße des Lusen bei toller Fernsicht in 1.000 m Höhe.
DetailsHöhenloipe Waldhäuser
Neuschönau
Langlaufgebiet Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, Einstieg: Feuerwehrhaus Waldhäuser (Zubringer zum Rundkurs), Parkplatz „Ausblick“ (oberhalb von Waldhäuser). Die Höhenloipe ist eine der landschaftlich schönsten und schneesichersten Loipen im gesamten Bayerischen Wald.
DetailsNaturbadeweiher in Neuschönau
Neuschönau
Badespaß, Strandbar und jede Menge Abenteuer in herrlicher Natur, erleben Sie in Neuschönau am Nationalpark Bayerischer Wald.
DetailsPflanzen- und Gesteinsfreigelände
Neuschönau
Einen großen Naturgarten können Sie bei einem Rundgang am Eingang zum Informationszentrum Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau im Nationalparkzentrum Lusen bewundern.
DetailsBaumwipfelpfad
Neuschönau
Auf einer Länge von ca. 1,3 km führt der Baumwipfelpfad die Besucher in ungeahnte Höhen und eröffnet einmalig schöne Ausblicke über die Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes, seine traumhaften Täler und seine wunderschönen Berge wie Rachel und Lusen. (Goldsteig-Alternative 19)
DetailsLanglaufgebiet Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Neuschönau
Das Langlaufgebiet Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Geheimtipp für Langläufer und Skiwanderer. Auf Langlaufskiern kann man dort die Grenze zum Nachbarland Tschechien überschreiten.
DetailsBesucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus
Neuschönau
Das Hans-Eisenmann-Haus im Nationalparkzentrum Lusen ist für Nationalparkbesucher die erste Anlaufstelle. Hier erhalten die Besucher des Rachel-Lusengebietes fachkundige Auskünfte und werden individuell beraten, wie sie ihren Urlaub in der Nationalparkregion gestalten können.
DetailsTierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Neuschönau
Eingebettet in eine vielgestaltige Waldlandschaft, wurden im Nationalpark Bayerischer Wald zwischen den Ortschaften Neuschönau und Altschönau Großgehege und Volieren errichtet und zum Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen zusammengefasst.
DetailsAdresse
Tourismusbüro Neuschönau
94556 Neuschönau
Telefon +49 8558 7389011
Fax +49 8558 73890-19
neuschoenau@ferienregion-nationalpark.de
Website