Hohenau
Hohenau - Die hohe Au
Eine Landgemeinde mit Flair. Ruhe, Erholung und Entspannung in landschaftlich reizvoller Umgebung mit herrlichem Panoramablick über Haidel, Lusen, Rachel, Arber bis hin zum gewaltigen Alpenmassiv.

Freizeiteinrichtungen
Sowohl die Felswandzone des Nationalparks, die Buchberger Leite mit der Burgruine Neuenpuchberg und der Erasmuskapelle, der Geistliche Stein, der Landwirtschaftliche Lehrpfad, u.a. wollen erkundet werden.
Kunst - Kultur - Brauchtum
Holzschnitzer, Glasmacher, die Raimundsreuter Hinterglasmalerei, oder die jährliche Wallfahrt zur Ameiskapelle, Sonnwendfeuer, Ratschen und Wolfaustreiben geben Einblicke in die althergebrachten Traditionen. Zahlreiche Feste und Feierlichkeiten lasse
Saulorner Bienenlehrpfad
Hohenau
Ein 3,5 km langer Rundweg mit 10 Info-Stationen, die Einblick in das Leben der Bienen vermitteln.
DetailsLandwirtschaftlicher Lehrpfad Schönbrunn am Lusen
Hohenau
Wie der Name bereits verrät, können Sie bei dieser 6 km langen Rundwanderung Informationen über die heimische Landwirtschaft und über Flora und Fauna im Unteren Bayerischen Wald sammeln.
DetailsKulturthemenweg Hohenau - Schönbrunn am Lusen
Hohenau
Zwei Runden (8,5 km und 24 km) durch ladnwirtschaftliche Kulturlandschaft
DetailsEulenpavillon Hohenau
Hohenau
Der Eulenpavillon - oder auch Eulenhaus - am Dorfplatz in Hohenau, stellt Ihnen viele interessante Informationen rund um die Eule und deren Lebensraum bereit.
DetailsNaturkneippanlage Schönbrunn am Lusen
Hohenau
Im Ortsteil Schönbrunn am Lusen (bei den Asphaltstockbahnen), befindet sich die Kneippanlage der Gemeinde Hohenau.
DetailsNaturbadeweiher in Hohenau
Hohenau
Der Naturbadeweiher - auch Pfarrerweiher genannt - befindet sich in Haslach in der Gemeinde Hohenau, direkt an der B533.
DetailsNaturschutzgebiet Moorwald bei Kirchl/Wolfau
Hohenau
Das Naturschutzgebiet befindet sich in der Gemeinde Hohenau im Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald.
DetailsRaimundsreuter Hinterglasbild in Neuraimundsreut
Hohenau
Mittelpunkt dieser Sammlung sind Hinterglasbilder aus Raimundsreut in der Gemeinde Hohenau. Der Ort war früher eines der Zentren für diesen Handwerkszweig im Bayerischen Wald.
DetailsAdresse
Tourismusbüro Hohenau
94545 Hohenau
Telefon 08558/7389021
Fax 08558/960440
hohenau@ferienregion-nationalpark.de
Website