Haidmühle
Erste Modellgemeinde am Grünen Band Europas. Haidmühle - ein industriefreier Standort. Die Erholungsorte Haidmühle - Bischofsreut - Frauenberg, auf einer Höhenlage zwischen 830 m und 1100 m direkt an der Grenze im Dreiländereck Bayern - Böhmen - Österreich gelegen, ist eine der jüngsten Siedlungen.

Freizeitangebote
Wandern rund um Haidmühle
Das Gebiet um den Dreisessel (1312 m) und Haidel (1167 m) ist ein ideales Erholungs- und Wandergebiet mit reiner, gesunder Luft und gepflegten, gut markierten Wanderwegen.
Gehnussradeln im Dreiländereck
In der Touristinfo Haidmühle können Sie sich E-Bikes ausleihen.
Internationales Schlittenhunderennen in Haidmühle
Haidmühle
Jährlich finden in Haidmühle Internationale Schlittenhunderennen statt, Haidmühle ist auch Europameisterschaftsort reinrassiger Schlittenhunde.
DetailsKalte Moldau
Haidmühle
Die Kalte Moldau (tschechisch: Studená Vltava), entsteht in der Gemeinde Haidmühle im Bayerischen Wald und ist der rechte Quellfluss der Moldau (tschechisch: Vltava).
DetailsTourist-Information Haidmühle
Haidmühle
Mit eBike-Verleih- und Ladestation im Rathaus in Haidmühle.
DetailsBesucher-Zentrum Leopoldsreut
Haidmühle
Leopoldsreut (auch als Sandhäuser bekannt), ist ein auf 1.110 m gelegenes und seit 1963 verlassenes Dorf in der Gemeinde Haidmühle.
DetailsHochmoore bei Haidmühle
Haidmühle
In der Gemeinde Haidmühle befinden sich Hochmoore, auch Filze oder wegen der oft viele Meter mächtigen Torfschichten im Untergrund Torfmoore genannt. (Goldsteig-Etappe N20)
DetailsSäumerbrücke bei Bischofsreut
Haidmühle
Historische Brücke über den Harlandbach bei Bischofsreut in der Gemeinde Haidmühle im Dreiländereck Bayerischer Wald.
DetailsAusrüstungsverleih in Haidmühle
Haidmühle
Schneeschuhwandern (auch mit Führer) und Verleih, Ski-, Langlauf- & Schlittenverleih
DetailsDiesel-Zugfahrten nach Tschechien
Haidmühle
Der Diesel-Triebwagen verkehrt täglich. Haidmühle-Nove Udoli (Neuthal) und den Bahnhof auf tschechischer Seite erreichen Sie nach ca. 1,7 km ab Ortsmitte Haidmühle. Ein gebührenpflichtiger PKW-Parkplatz auf deutscher Seite ist vorhanden. Der Übergang Bischofsreut-Marchhäuser ist ebenfalls ca.1,3 km ab Ortsmitte Bischofsreut zu erreichen.
DetailsHaidelloipe Grainet
Haidmühle
Langlaufgebiet Dreiländereck, Einstieg: Grainet/OT Obergrainet
DetailsBischofsreut - Skilift
Haidmühle
Winterspaß für die ganze Familie, bietet der Skilift in Bischofsreut-Marchhäuser (Gemeinde Haidmühle) im Dreiländereck Bayerischer Wald.
DetailsKneipptretbecken Haidmühle
Haidmühle
Der Rastplatz "Jogl-Kneippanlage" liegt idylisch am Mirasatbach in Haidmühle (Goldsteig-Etappe N20).
DetailsKneipptretbecken Bischofsreut
Haidmühle
Lage: Natur-Kneipptretbecken in Bischofsreut-Langreut.
DetailsLanglaufgebiet Dreiländereck - Almberg, Haidel und Dreisessel
Haidmühle
Das schneesichere, grenzüberschreitende Langlaufgebiet Dreiländereck Bayerischer Wald, führt durch eine herrliche Landschaft.
DetailsBischofsreuter Waldhufen
Haidmühle
Auf knapp 1.000 m gelegen, befindet sich die einzigartige Landschaft der Bischofsreuter Waldhufen. In außergewöhnlicher Weise ist hier Natur zu erleben, die im Lauf der Geschichte stark durch den Menschen geprägt worden ist.
DetailsKulturLandschaftsMuseum Grenzerfahrung
Haidmühle
Kulturlandschaft erleben - Grenzen erfahren im Dreiländereck Bayerischer Wald. Kulturlandschaft ist das sich stetig wandelnde Ergebnis des gestalterischen Einflusses des Menschen auf die Natur.
DetailsAdresse
Tourist-Information Haidmühle
94145 Haidmühle
Telefon +49 8556 9726320
Fax +49 8556 9726329
tourismus@haidmuehle.bayern.de
Website